07.03.2023
Am 29. März 1923 unterzeichneten Liechtenstein und die Schweiz den Vertrag über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet. Die beiden Länder…
18.01.2023
Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des schweizerisch-liechtensteinischen Zollvertrags wurde ein Wettbewerb für künstlerische Interventionen auf…
20.12.2022
Am 19. Dezember präsentierte die Philatelie Liechtenstein eine Weltneuheit. Mit dem Erwerb der neuen, limitierten Kunst-Edition erwirbt man neben der physischen Briefmarke auch…
28.11.2022
Mit den vorweihnachtlichen Alphornklängen, gezaubert von Lieseli Beck, findet ein der meistfotografierten Sightseeing-Attraktionen Liechtensteins hat nach mehrjähriger Pause wieder…
28.09.2022
Am 28. September fand das 5. Tourismusforum Liechtenstein in der Braustube in Schaan statt. Liechten-stein Marketing und touristische Leistungsträger:innen nutzten die Plattform,…
15.08.2022
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertags 2022 ist zufrieden mit der ersten Bilanz des Staatsfeier-tags. Vom Staatsakt, über das Volksfest bis zum gemeinsamen Feiern am Abend…
11.08.2022
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit können das Feuerwerk sowie die Feuerkrone auf Tuass in die-sem Jahr nicht stattfinden. Das soll dem gemeinsamen Feiern im Städtle von Vaduz…
14.07.2022
Nach der erfolgreichen ersten Durchführung 2021 dürfen sich Gäste aus dem In- und Ausland auch in diesem Sommer über zwei Popup-Beizen auf dem Liechtenstein-Weg freuen.…
30.06.2022
Ein neuer, digitaler Outdoor-Adventure Room, ein Bike Skills Park für Gross und Klein und ein abwechs-lungsreiches Sommerwochenprogramm sind nur einige der Neuigkeiten, die heute…
27.06.2022
Mit einer Jubiläumswoche feierte das Fürstentum Liechtenstein das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Auf dem Peter-Kaiser-Platz wurde zu diesem Zweck…
01.06.2022
Der Staatsfeiertag findet in diesem Jahr wieder in traditioneller Form statt. Besucher:innen dürfen sich auf den Staatsakt auf der Schlosswiese, das gemeinsame Volksfest im Städtle…
11.05.2022
Ab dem 11. Mai können 35 übergrosse Briefmarken in Liechtenstein bewundert werden. Der „Picturewalk“ startet beim Rathausplatz in Vaduz und führt durch das Städtle bis zum…
06.05.2022
Der LHGV lanciert gemeinsam mit Liechtenstein Marketing die Auszeichnung für Bike Hotels und Bike Gast-ronomie. Damit bietet das Fürstentum noch mehr für die Gäste auf zwei Rädern…
12.04.2022
Liechtenstein Marketing wird auch im Jahr 2022 mit der Organisation des Staatsfeiertages be-auftragt. Für ein Gelingen des Volksfestes sind die liechtensteinischen Vereine…
21.12.2021
Pünktlich zum Beginn der Wintersaison startet der Familien-Ort Malbun mit einem abwechslungsrei-chen Winterwochenprogramm. Wöchentlich wechselnde Erlebnisse sorgen neben 23…
17.12.2021
Nach den erfolgreichen Pre-Opening Wochenenden erwartet am Wochenende der offiziellen Saisoneröffnung auch das Hochegg unsere Gäste. Damit sind ab dem 18./19. Dezember 2021 alle…
01.12.2021
Liechtenstein Marketing erhält einen neuen Geschäftsführer. Mathias Ulrich wird ab März 2022 die Geschicke der Marketingorganisation leiten.
25.11.2021
Der Ferienort Malbun-Steg wurde erneut mit dem Gütesiegel «Family Destination» ausgezeichnet. Dieses wird vom Schweizer Tourismus Verband vergeben und zeichnet Ferienorte aus, die…
10.11.2021
Liechtenstein Marketing nahm vom 3.-4. November 2021 zusammen mit dem Citytrain AG am B2B-Busworkshop in Wien teil.
02.11.2021
Rund 30 Nationen präsentierten sich vom 29. - 31. Oktober am Fernweh Festival in Bern. Auch Liechtenstein war vertreten.