• Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Insider-Tipps
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Insider-Tipps
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
⟶
⟵ zurück zur Übersicht
6. Mai 2022

Liechtenstein setzt auf Zweiräder

Der LHGV lanciert gemeinsam mit Liechtenstein Marketing die Auszeichnung für Bike Hotels und Bike Gast-ronomie. Damit bietet das Fürstentum noch mehr für die Gäste auf zwei Rädern und stärkt damit seine Positionierung als ideales Ausflugs- und Reiseziel für E-Bike-, Fahrrad- und Mountainbikefans.

Liechtenstein setzt auf Zweiräder

Genussradeln, E-Bike fahren und Mountainbike boomen. Bereits im Jahr 2021 hat Liechtenstein Marketing dieses Potential erkannt und den international etablierten Liechtenstein-Weg mit einer E-Bike-Variante erweitert. In einem nächsten Schritt werden nun die Auszeichnungen «Bike Hotel Liechtenstein» und «Bike Gastronomie Liechtenstein» lanciert. Ausgezeichnete Betriebe stellen den Fahrradgästen gewünschte Infrastruktur und Services bereit und sorgen so für sorgenlose Bikeerlebnisse mit Servicegarantie in Liechtenstein.

 

Auszeichnung für Bike Hotels und Gastronomie
Die neuen Auszeichnungen «Bike Hotel Liechtenstein» und «Bike Gastronomie Liechtenstein» wurde vom Liechtensteiner Hotel & Gastronomieverband (LHGV) in Zusammenarbeit mit Liechtenstein Marketing entwickelt. Hotels, welche z.B. über abschliessbare Veloräume, Reinigungs- und Reparaturplatz verfügen oder Restaurants, welche Fahrradständer beim Betrieb und kostenloses Aufladen der E-Bike-Akkus gegen Konsumation anbieten, können sich hierfür bewerben. «Dank der Auszeichnung ist für den Gast auf den ersten Blick erkennbar, welche Betriebe hier in Liechtenstein besonders zweiradfreundlich sind» erläutert Walter Hagen, Präsident des LHGVs. «Diese ist die zweite Art dieser Auszeichnungen und es freut uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Leistungsträgern ein Produkt schaffen konnten, das für unsere Gäste einen wirklich grossartigen Mehrwert bietet.“


Aktuell haben sich bereits sechs Hotels erfolgreich für die Auszeichnung angemeldet. Dies sind das Hotel Kommod in Ruggell, das Hotel Oberland in Triesenberg, das Hotel Residence in Vaduz, das Hotel Schatzmann in Triesen, das Hotel Weinstube in Nendeln und das Parkhotel Sonnenhof in Vaduz. „Wir freuen uns aber natürlich, wenn sich noch weitere Hotels und Restaurants in Liechtenstein für diese Auszeichnung interessieren“, führt Walter Hagen aus.


Fahrraddestination für Gemütliche und Ambitionierte
«Diese Auszeichnung für Hotels und Restaurants, hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können», freut sich auch Matthias Kramer, Bereichsleiter Tourismus und Wirtschaft bei Liechtenstein Marketing. «Nachdem wir den Liechtenstein-Weg mit einer leicht angepassten Route auf E-Bike-Fahrer:innen ausgerichtet haben, dürfen wir ab kommendem Sommer auch ein spannendes neues Produkt mit der neuen überregionalen RheinWelten E-Bike-Route erwarten». Um das Erlebnis auf dem Liechtenstein-Weg sowohl für Fussgänger:innen als auch für Zweiradfahrer:innen optimal zu gestalten, wurde die Bike-Route etwas adaptiert. Einzelne Abschnitte, die für ungeübte Fahrradfahrer:innen eher schwierig wären, wurden durch leichtere Alternativen ersetzt und entsprechend ausgeschildert. So lässt sich das ganze Fürstentum sowohl zu Fuss als auch auf dem E-Bike in wenigen Tagen erkunden und entdecken. Liechtensteins geografische Lage bietet dem Fahrradgast auch abseits dieser zwei Routen viel Abwechslung und verfügt auch für ambitionierte Mountainbiker über abwechslungsreiche Strecken. Insgesamt stehen im Berg- und Talgebiet 220 Kilometer Velowege zum Entdecken zur Verfügung.


Kriterien «Bike Hotel Liechtenstein»:

  • Fahrradspezifische Gäste-Information
  • abschliessbarer Bike-Raum
  • Bike-Reinigungsplatz
  • Werkzeugset für kleinere Reparaturen
  • Bedürfnisorientierte Essenszeiten und reichhaltiges Frühstückangebot
  • Lunch-Paket auf Anfrage, Wäsche-Service

Kriterien «Bike Gastronomie Liechtenstein»:

  • Fahrradspezifische Gäste-Information
  • Fahrradständer oder -abstellplatz beim Betrieb (bis max. 30 Meter entfernt)
  • E-Bike-Akku aufladen gegen Konsumation (mit mitgebrachtem Ladekabel)

Anmeldung für Hotels und Restaurants weiterhin möglich unter: info(at)liechtenstein.li


www.tourismus.li/bike

Teilen
 

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing