• Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Insider-Tipps
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Insider-Tipps
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte

Basisinformationen
Ein Land stellt sich vor

Liechtenstein ist mit seinen 160 km2 der viertkleinste Staat Europas und der sechstkleinste der Welt. Das Fürstentum liegt eingebettet in den Alpen zwischen der Schweiz und Österreich und bietet rund 38’000 Einwohnern eine Heimat.

⟶

Hier finden Sie eine Auswahl an Basisinformationen zum Land Liechtenstein, dem Bildungsstandort, dem Wirtschaftsstandort und Finanzplatz, dem Fürstenhaus und zu den touristischen Angeboten. Gerne können Sie uns bei Fragen zum Fürstentum Liechtenstein kontaktieren. 

01 Überblick Liechtenstein
Liechtenstein ist mit seinen 160 km2 der viertkleinste Staat Europas und der sechstkleinste der Welt. Das Fürstentum liegt eingebettet in den Alpen zwischen der Schweiz und Österreich und bietet rund 38'000 Einwohnern eine Heimat.
Pressekit
02 Fürstenhaus
Die Staatsform des Fürstentums Liechtenstein ist einmalig. Es ist gemäss Verfassung eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratischer und parlamentarischer Grundlage. Die Staatsgewalt ist also gleichzeitig im Fürsten und im Volke verankert. Damit bringt Liechtenstein zwei an und für sich gegensätzliche Prinzipien das monarchische und das demokratische auf einen Nenner. Staatsoberhaupt ist S. D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein.
Pressekit
03 Tourismusstandort Liechtenstein
Der beste Weg, um Liechtenstein zu entdecken? Einfach loslaufen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wem dies dann doch des Guten zu viel ist, für den steht ein landesweit bestens ausgebautes Busnetz zur Verfügung. Denn jede der elf Gemeinden des Fürstentums hat seine besonderen Highlights und Sehenswürdigkeiten zu bieten: Landschaftliches, Kulturelles, Kulinarisches, Sportliches und Erholsames.
Pressekit
04 Wirtschaftsstandort Liechtenstein
Ausgezeichnete Rahmenbedingungen und attraktive Wachstumsperspektiven machen Liechtenstein zu einem Wirtschaftsstandort der Extraklasse. Firmen in Liechtenstein behaupten sich als globale Nischen-player erfolgreich auf dem Weltmarkt.
Pressekit
05 Finanzplatz Liechtenstein
Professionell, innovativ, international anerkannt und breit aufgestellt. Der Finanzplatz Liechtenstein steht solide aufgestellt da, ist gut reguliert und wird unabhängig beaufsichtigt.
Pressekit
06 Bildungsstandort Liechtenstein
Liechtenstein verfügt über keine natürlichen Ressourcen oder Bodenschätze. Der Schlüsselfaktor für den Erfolg lautet Bildung. Denn Bildung, Forschung und Wissenschaft gehören zu den wichtigen Zukunftsinvestitionen eines Landes, welche die Innovationskraft von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft sichern.
Pressekit
07 Die Geschichte Liechtensteins
Wie die Geschichte anderer Länder, ist auch Liechtensteins Geschichte eine Geschichte von Abhängigkeiten, Zufällen und machtpolitischen Spielen. Besiedelt ist das Gebiet seit dem 5. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Aber erst im Jahr 1719 - nachdem Fürst Johann Adam die Herrschaft Schellenberg und die Grafschaft Vaduz erworben hatte - wurde das Gebiet zum Reichsfürstentum mit dem Namen Liechtenstein erhoben. Seine Souveränität erhielt das Land 1806.
Pressekit
08 Liechtenstein-Weg
Auf dem Liechtenstein-Weg warten 75 Kilometer gespickt mit spannenden Geschichten, Sehenswürdigkeiten, herrlichen Ausblicken, idyllischen Rastplätzen und vielem mehr auf den Entdecker. Am besten erwandert man den Liechtenstein-Weg, der durch alle 11 Gemeinden des Landes führt, während mehreren Tagesetappen.
Pressekit

Sind Sie auf der Suche nach spannenden Geschichten aus dem Fürstentum Liechtenstein? Wir haben mehr als 30 Stories vom Spinnenforscher, über fürstliche Achterbahnen bis hin zum legendären Apfelkuchen für Sie zusammengestellt. Kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.


 

Kontakt

 

Nicole Thöny
Mediensprecherin Liechtenstein Marketing
media(at)liechtenstein.li
+423 239 63 18

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing