Der Wandel hin zu bewussterem, naturschonendem und nachhaltigem Reise- und Ferienerlebnis ist in vollem Gange. Touristische Leistungsträgerinnen und Leistungsträger setzen in ihren Betrieben neue Standards. Aber auch die Nachfrage bei den Gästen steigt an.»
Seien Sie also bereit und schliessen Sie sich dem Swisstainable Programm heute noch an. Wir brauchen Sie alle, um uns als Tourismusdestination Liechtenstein nachhaltig zu positionieren.

-
Swisstainable Programm
Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable steht allen Betrieben und Organisationen des Schweizer und Liechtensteiner Tourismus offen.
⟶Gäste, die sich für nachhaltige Angebote interessieren, sind im bestehenden Dschungel von Labels häufig verloren. Das Ziel mit Swisstainable ist daher auch nicht, eine neue Zertifizierung zu schaffen, sondern mehr Orientierung für den Gast. Dafür wurde mit externen Fachleuten und in enger Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden ein Programm definiert, an dem die gesamte Branche teilnehmen kann.
Alle, die sich der Bewegung anschliessen und sich am Programm beteiligen, können das Signet Swisstainable nutzen. Um die unterschiedlichen Voraussetzungen und den unterschiedlichen Grad des Engagements berücksichtigen zu können, ist das Nachhaltigkeitsprogramm in drei Level gegliedert: commited, engaged und leading.
Hier geht es zu den Anmeldeunterlagen für Level 1 committed:
Commitment
Nachhaltigkeitscheck
Massnahmenplan -
Gründe für Swisstainable
Der Nutzen einer Teilnahme am Nachhaltigkeitsprogramm "Swisstainable" ist vielfältig:
⟶- Überprüfung und Weiterentwicklung der eigenen Nachhaltigkeit
- Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Reiselands Schweiz
- Ansprache neuer Zielgruppe und Steigerung der Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt
- Nutzung des Swisstainable-Signets
- Integration in spezifische Swisstainable-Marketingaktivitäten
- Präsenz auf MySwitzerland.com
- Präsenz innerhalb der Swisstainable-Partnerkommunikation
- Zugang zur Swisstainable-Community
Quelle: Schweiz Tourismus
-
Ziele von Liechtenstein Marketing
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit verfolgen wir vorerst drei grosse Ziele:
⟶- Betriebsintern die Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Tourismus schaffen
- Level 2 und 3 von "Swisstainable" werden angestrebt und sollen in absehbarer Zeit erreicht werden
- Wir möchten uns parallel auch als Destinationsmanagementorganisation dem Swisstainable-Programm anschliessen. Damit dies erfolgreich gelingt, ist es wichtig, dass möglichst viele Leistungsträgerinnen und -leistungsträger ebenfalls "swisstainable" werden.
-
Massnahmen zur Nachhaltigkeit
Liechtenstein Marketing greift diverse Massnahmen auf um sich in Sachen Nachhaltigkeit stets weiter zu entwickeln.
⟶- Wir stehen im intensiven Austausch mit Behören wie z.B. dem Amt für Umwelt und orientieren uns an deren Richtlinien. Dies fliesst auch in unsere Kommunikation ein, z.B. sollen so Pflanzenschutzgebiete berücksichtigt werden.
- Wir holen mit gezielten Umfragen die Rückmeldung unserer Gäste ein hinsichtlich Nachhaltigkeit in Liechtenstein. Was schätzen sie? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?
- Wir fördern innovative Ideen und entwickeln dazu ein standardisiertes Ideenmanagement.

Wenn Sie Fragen zum Thema Swisstainable haben, steht Ihnen Urs Conrad sehr gerne zur Verfügung.
Kontakt
Urs Conrad, Verantwortlicher
Nachhaltigkeit & Produktentwickler Berggebiet