Semper Bonum
Kreativität, Kräuter und kostbar
Sylvia Feger aus Schaan ist diplomierte Kräuterfachfrau und stellt in ihrer kleinen Werkstatt Kräutersalz aus Liechtenstein her.
Der Lateinlehrer ist schuld an Tims Pommes-Gewürz
Als 2019 das Unternehmen in den Startlöchern steckte und nur noch ein geeigneter Name fehlte, sprang Sohn Tim in die Kräuterbresche. Die Vorgabe: bitte etwas Lateinisches. Bereits ein Jahr Latein im Gymnasium hinter sich kam sofort der Vorschlag semper bonum. Das passe einfach ausgezeichnet, wenn man seine Mutter beschreiben wolle. Wohl als kleines Dankeschön hat Sylvia Feger dann später die Kreation Tims Pommes-Gewürz ins Leben gerufen.
Regionalität und Markenpartnerschaft
Regionalität ist immens wichtig für Sylvia Feger, so hat sie auch bei sich zu Hause in Schaan an praktisch jedem freien Ort einen kleinen Garten: beim Haus selbst, auf dem Hausdach und die zwei Balkone bie-ten eine Kräutervielfalt, die ihresgleichen sucht! Für eine Markenpartnerschaft ist Regionalität ebenfalls Voraussetzung und als im Herbst 2021 die Anfrage von Liechtenstein Marketing kam – persönlich auf dem Markt in Schaan –, fühlte sie sich sehr geschmeichelt und war gleichzeitig stolz. Mit der Auszeichnung «Produkt aus Liechtenstein» ihre Kreationen zu versehen, wertet nicht nur ihr Produkte auf, auch umgekehrt stärkt sie so die Marke Liechtenstein.
Durch die Markenpartnerschaft geht sie noch bewusster und gewissenhafter an die Produktion, denn die Verpflichtung «aus Liechtenstein» nimmt sie sehr ernst. Auch wenn sie bereits vorher hauptsächlich Inhalte aus der Region verwendet hat, achtet sie nun akribisch darauf, dass alles von hier kommt. Natürlich nicht alles, wie beispielsweise Salz, das hierzulande nicht gewonnen werden kann.

3 Kräuter - 3 Geschichten
1. Giersch
Als Sylvia den Schrebergarten übernahm, überwucherte der Girsch alles. Sie hat sich in das vermeintliche Unkraut mit seinem Geschmack und seinem Aussehen verliebt und den Giersch kunstvoll mit anderen Wildkräutern zu einem leckeren Kräutersalz weiterverarbeitet. So verdiente er sich auch den Platz als stolzer alleiniger Protagonist in ihrer Diplomarbeit zur Kräuterfachfrau und überzeugte auch die Expertenschaft.
2. Dorst
Wäre Liechtenstein ein Kraut, wäre es ein Dost! Er ist bodenständig, vielseitig und elegant. Eines von Sylvias Lieblingskräuter, das überall wachsen kann, sich auch auf kargem Boden entwickelt und sehr genügsam ist. Die einfache Pflanze ist dennoch schön anzusehen, vielfältig, kräftig im Geschmack und duftet sehr stark.
3. Kräutersalz ohne Salz
Aktuell arbeitet Sylvia an einem «Salz ohne Salz», da die Nachfrage nach einer salzlosen Kräutermischung steigend sei und immer mehr Menschen darauf achten würden, sich salzärmer zu ernähren. Deshalb tüftelt sie an einer Mix-and-Match-Lösung, bei der das Salz extra abgepackt ist und auch die Kräuter separiert sind.
Semper Bonum
Sylvia Feger
Im Malarsch 70, Schaan
Zur Webseite
Werden auch Sie Partner
Sind Sie interessiert an einer Partnerschaft oder möchten die Marke Liechtenstein für Ihre Zwecke nutzen? Der Prozess ist einfach! Kontaktieren Sie uns