Liechtenstein Marketing
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
    • Markenpartner im Fokus
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Inspirationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
    • Markenpartner im Fokus
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Inspirationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
⟶

LINGG Thomas Anstalt

 

DSC_1281_1 Wahl.jpg

Alles abgedeckt – vom LKW bis zum Sandkasten

Betritt man die Werkstatt der Blachen-Macher an der Sägastrasse in Nendeln, fühlt es sich ein wenig an wie in einer riesigen Schneiderwerkstatt - nur liegt hier keine Baumwolle oder Seide auf der Nähmaschine, sondern robuste Blachenstoffe und widerstandsfähige Gittergewebe. Überall PVC-beschichtetes Polyestergewebe, Werkbänke, Schablonen und Maschinen – und mittendrin Thomas Lingg, der genau weiss, wie aus diesem widerstandsfähigen Material massgeschneiderte Meisterwerke entstehen.

Thomas Lingg: Die Projekte sind so vielseitig wie die Materialien selbst: Blachenverdecke sind eine unserer Kernkompetenzen. LKW-Planen, Anhänger, Auflieger, Lieferwagen oder Pick-Ups – für jedes Fahrzeug fertigt unser Team das passende Blachenverdeck exakt nach Kundenwunsch. Aber damit hört die Vielfalt noch lange nicht auf: Sonnensegel, Poolabdeckungen, Sandkastenabdeckungen, Werbebanner, Textildrucke, Zelte und sogar Prototypen wie die Regenhaube für eTriBikes oder die Taschen für Liechtenstein Marketing – alles findet seinen Platz in der Lingg-Werkstatt.

Besonders stolz bin ich auf Projekte wie die Modellbauwerkstatt der Universität Liechtenstein: Über 200 Teile aus Spezialmaterialien mussten konfektioniert, verschweisst und passgenau zusammengefügt werden – ein echter Balanceakt zwischen Technik und Handwerk. Ich zeige gerne das Buch, in dem das Projekt beschrieben ist, und an der Wand meiner Werkstatt hängt der dazugehörige Plan. Wer genau hinschaut, erkennt, wie viel Überlegung darin steckt und wie viel «Kunst» nötig war, um dieses beeindruckende Projekt zu realisieren.

Ob kleine Massanfertigungen oder grosse Konstruktionen wie das Zeltdach am Rathaus in Vaduz – jedes Projekt wird mit derselben Sorgfalt angegangen. Jedes Objekt ist ein Unikat, jede Herausforderung eine Chance, kreativ zu werden. So entsteht immer wieder Neues – funktional, präzise, hochwertig – und manchmal auch mit einem Augenzwinkern, zum Beispiel bei trickreichen Sandkastenabdeckungen, die die Tiere fernhalten sollen.

Von der Werkbank zum Unternehmer

Ich habe ursprünglich eine Lehre als Möbelschreiner gemacht, mein Vater Edi Lingg arbeitete bereits bei einem Blachenspezialisten. Ich selbst war selbst noch beim grössten Blachenkonfektionär in der Schweiz tätig und habe während 2 Jahren umfangreiche Kenntnisse in der Konfektion und Montage erworben. 2005 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt – inspiriert auch durch meine Tätigkeit bei der Feuerwehr Vaduz, wo mich viele Unternehmerkollegen ermutigten, mein eigenes Ding zu machen. Heute unterstützt mich mein Vater im Betrieb, und mit Manuel Böckle habe ich seit 2023 einen motivierten und qualifizierten Mitarbeiter im Team, der inzwischen auch meine Stellvertretung übernimmt. Ausserdem unterstützen mich meine Frau Maria und Maja Nägele von der «Soll + Haben Anstalt» im Backoffice und Buchhaltung.

Für mich ist mein Unternehmen mehr als nur eine Werkstatt – es ist ein Ort, an dem Tradition, Handwerk und Innovation zusammenkommen. Jedes neue Material, jeder neue Verschluss und jede neue Technik ist für unser Team eine Herausforderung – und zugleich eine Chance, Lösungen zu entwickeln, die funktional, hochwertig und langlebig sind. So entstehen Produkte, die nicht nur praktisch sind, sondern in ihrer Verarbeitung auch von höchster Qualität zeugen. Wir sind klein, aber flexibel, wir gehen auf Kundenwünsche ein und setzen jedes Projekt mit voller Leidenschaft um.

Handwerk mit Zukunft Ob für Kunden in Liechtenstein, der Schweiz, Vorarlberg oder internationale Projekte – Qualität und persönliche Beratung stehen an erster Stelle. Wir messen, planen und fertigen passgenaue Lösungen. Ausführung und Material können individuell gewählt werden. Abdeckungen, Zelte und andere Produkte statten wir auf Wunsch mit Reissverschlüssen, Klettverschlüssen, Seilverschlüssen, Klemmschnallen oder Ösen aus.

Selbst für ein 11’000 Quadratmeter grosses Sonnensegel in Dubai durften wir Teile konfektionieren. Kunden haben auch die Möglichkeit, ein Foto des zu schützenden Produkts zu senden; sobald wir die Masse haben, erstellen wir gerne eine Offerte.

2024 wurde die LINGG Thomas Anstalt Markenpartner von Liechtenstein Marketing und trägt stolz das Gütesiegel «Produkt aus Liechtenstein». Als einzige Blachenmacher im Land freue ich mich besonders über den Austausch mit anderen spannenden Unternehmen. Der «Markentag» ist ein besonderer Anlass: Man trifft Gleichgesinnte, knüpft Kontakte und manchmal entstehen daraus sogar überraschende Kooperationen. Und worauf kommt es mir im Alltag an? Auf Dienstleistung, Qualität – und ein gutes Verhältnis zu unseren Kunden.

Unser Resümee nach dem Gespräch mit Thomas Lingg: Hier wird alles abgedeckt – vom winzigen Sandkasten bis zur riesigen LKW-Plane. Kleinbetrieb mit grosser Wirkung.

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
 

 

©2025 Liechtenstein Marketing