TV-Produktion mit Peter Greenberg
Im Juni 2021 weilte der amerikanische Reisejournalist und mit einem Emmy ausgezeichnete Fernsehproduzent, Peter Greenberg,mit seinem Team in Liechtenstein,um eine Episode der berühmten Reise-Serie "Travel Detective" aufzunehmen.
Dabei erkundete Greenberg mit lokalen Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Kultur das Fürstentum und liess sich auf lustige Aktionen und interessante Abenteuer ein.
Die rund 30-minütige Episode aus und über Liechtenstein wurde ab Juni 2023 im PBS-Netzwerk ausgestrahlt und ist auf den Streamingdiensten Amazon Prime und Apple TV+ zu sehen. Zudem hat der Amerikaner eine Kurzversion der Episode auf petergreenberg.ch veröffentlicht, sowie die Ausstrahlung in seinen Sozialen Netzwerken und in seinem Newsletter angekündigt.
Liechtenstein Marketing war für die Definition der Inhalte sowie die Organisation im Vorfeld zuständig und hat die Dreharbeiten vor Ort begleitet.
Peter Greenberg hat während des Drehs Liechtenstein von einer spannenden Seite erlebt und dabei seinen einheimischen Talk-Gästen das einte oder andere Geheimnis entlocken können...
- Apfelkuchen-Backen auf 1`250m mit Fred Fehr / Gasthof Masescha
- Gemütliche Genuss-Sesselbahn und rasante Talfahrt im Malbun mit Skiweltmeister Marco Büchel (Fat-Bikes by Familotel Gorfion)
- Trachtentanz mit Gottlieb Schädler und dem Trachtenverein Triesenberg
- Geschichte der Briefmarke mit Christiane Böhmwalder / Philatelie Liechtenstein
- Archiv-Besuch im LandesMuseum mit Museumsdirektor Rainer Vollkommer
- Holz-Schnitzereien und Walsergeschichten mit Patrik Walser
- Fürstlicher Weinbau mit Steffen Rau / Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
- Bälle kicken mit Club-Präsident Patrick Burgmeier und den FC Vaduz-Spieler
- Heimische Alphorn-Klänge mit Wanderführer Thomas Tichy
- Eine Grenzüberquerung auf bzw. durch die Alten Rheinbrücke auf zwei Räder und zusammen mit einem unbekannten aber sehr telegenen Pferd
Einen Blick hinter die Kulissen
Reinhören - Eye on Travel Liechtenstein
Parallel zu den Dreharbeiten für die Liechtenstein-Episode im "The Travel Detective" hat Peter Greenberg auch eine Episode für seine Radiosendung "Eye on Travel"* gedreht und lokale Persönlichkeiten zu Liechtenstein im Allgemeinen, der Geschichte und Kultur interviewt.
- Manfred Bischof, Bürgermeister Vaduz (ab Minute 00:27:09)
- Rainer Vollkommer, Museumsdirektor Liechtensteinisches LandesMuseum (ab Minute 01:00:26)
- Roger Szedalik, Liechtensteiner Musiker (01:20:32)
- Fred Fehr, Gasthof Masescha (01:46:26)
Unser Highlight?
Minute 01:22:45 und die ewige Frage, ob es nun schöner zu Leben ist im Unterland oder Oberland. Aufmerksame ZuhörerInnen werden im Hintergrund ein Schmunzeln dazu hören. Spoiler, dabei handelt es sich um den Vaduzer Bürgermeister Manfred Bischof, der die Antwort auf diese Frage zu kennen scheint ?! :-)
*Ein dreistündiges Wochenend-Radioprogramm, welches jede Woche von einem anderen Ort der Welt ausgestrahlt wird. Die Sendung, die mittlerweile in der 20. Staffel läuft, wird von CBS Radio vertrieben und enthält Interviews mit lokalen Gäste, die über das Reiseziel sprechen, sowie Gespräche mit Anrufer und Nachrichtensprecher aus aller Welt.
Zur Sendung:
Eye on Travel Liechtensteiner