Liechtenstein Marketing
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
    • Markenpartner im Fokus
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Inspirationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
    • Markenpartner im Fokus
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Inspirationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
⟶
⟵ zurück zur Übersicht
17. November 2020

«zemma schenka» zur Weihnachtszeit

Seit Anfang der Coronakrise steht «zemma» für die Solidarität der Bevölkerung mit dem heimischen Gewerbe und der Tourismusbranche in Liechtenstein. Auf das Weihnachtsgeschäft hin überrascht die Plattform zemma-schenka.li mit zahlreichen lokalen Geschenkideen und bietet somit die Möglichkeit an Weihnachten ein Stück Liechtenstein zu schenken.

«zemma schenka» zur Weihnachtszeit

«Lokal einkaufen ist wichtiger denn je», betont Isabell Schädler, Stellvertretende Geschäftsführerin der Wirtschaftskammer. «Die Adventszeit ist für das heimische Gewerbe die bedeutendste Umsatzperiode und für viele kleine Betriebe ist es enorm wichtig, dass sie bei den Einkäufen berücksichtigt werden», so Schädler. Auch für die Gastronomiebetriebe und Hotels in Liechtenstein wäre in einem normalen Jahr das Weihnachts- und Wintergeschäft von grosser Bedeutung. «Wäre», betont auch Matthias Kramer, Bereichsleiter Tourismus & Wirtschaft bei Liechtenstein Marketing. «Aufgrund der aktuellen Lage wurden die Weihnachtsessen abgesagt, was für die betroffenen Gastronomie-Betriebe sehr hart ist». Wer sich solidarisch zeigen möchte, könne sich überlegen, den Mitarbeitenden zu Weihnachten beispielsweise einen Gastro-Gutschein oder ein Freizeit-Erlebnis zu schenken. Ein Stück Liechtenstein
Die Plattform zemma-schenka.li zeigt die Vielfalt von Liechtensteiner Produkten und Angeboten auf einen Blick und bietet somit Inspiration für zahlreiche Geschenkideen. «Vom einfachen Kulinarik-Gutschein, über eine reiche Palette von lokalen Produkten bis hin zu konkreten Erlebnispaketen – es ist für jeden ‘ein Stück Liechtenstein’ dabei», betont Kramer. Mit vereinten Kräften
Der Eintrag auf die Plattform ist für lokale Unternehmen kostenlos. Betrieben wird die Plattform von Liechtenstein Marketing in enger Partnerschaft mit der Wirtschaftskammer Liechtenstein, dem Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband LHGV, sowie den Standortmarketing Organisationen Erlebe Vaduz, IG Schaan und IG Eschen-Nendeln. «Es freut uns sehr, dass neu auch die Interessensgemeinschaften der verschiedenen Gemeinden mit im Boot sind. So können unter dem Dach von «zemma» weitere Synergien genutzt und der Solidaritätsgedanke noch stärker nach aussen getragen werden», freut sich Kramer über die unkomplizierte Zusammenarbeit aller Akteure. Die Plattform zemma-schenka.li gibt einen guten Überblick zum vielfältigen Gutschein-Angebot und eine Reihe von Inspirationen für Weihnachtsgeschenke.
Zemma-Clip
https://www.youtube.com/watch?v=BeomKMGxMVc
Download zemma-Visuals
tourismus.li/toolbox

Teilen
 

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
 

 

©2025 Liechtenstein Marketing