Liechtenstein Marketing
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
    • Markenpartner im Fokus
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Inspirationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
    • Markenpartner im Fokus
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Inspirationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
⟶
⟵ zurück zur Übersicht
15. August 2023

Staatsfeiertag 2023: Friedliches Volksfest mit bewährten Klassikern und neuen Höhepunkten

Das Organisationskomitee des Staatsfeiertags 2023 ist zufrieden mit der ersten Bilanz der Feierlichkeiten. Vom Staatsakt, über das Volksfest mit neuen Elementen wie dem Winzerdörfle oder der Jugendzone bis hin zum Prachtfeuerwerk am Abend verlief der Tag friedlich.

Staatsfeiertag 2023: Friedliches Volksfest mit bewährten Klassikern und neuen Höhepunkten

Der diesjährige Staatsfakt fand bei strahlend blauem Himmel auf der Schlosswiese in Vaduz statt. Laut ersten Schätzungen des Organisationskomitee verfolgten etwa 500 Gäste die Ansprachen von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie Landtagspräsident Albert Frick vor Ort. Musikalisch umrahmt wurde der Auftakt in den Staatsfeiertag von der Harmoniemusik Triesenberg und dem MGV Sängerbund Vaduz.


Ca. 22'000 Besucherinnen und Besucher am Volksfest
Das Volksfest am Nachmittag im Städtle von Vaduz erfreute sich grosser Beliebtheit. «Bereits kurz nach 13 Uhr war eine tolle Stimmung im ganzen Städtle spürbar», freut sich Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing. «Es war schön für uns zu sehen, dass die Neuerungen wie das Winzerdörfle und die Familien- und Jugendzone so gut von den Besucherinnen und Besuchern angenommen wurden.»

Besonders grossen Andrang gab es am Nachmittag bei der Jugendzone in der Äulestrasse. Hier sorgen der Whirlpool, ein Dunk-Tank und ein Skimpool für die nötige Abkühlung. Aber auch auf dem Bäärger-Platz ging es ausgelassen zu und her. Die höchstgelegene Gemeinde Liechtensteins hat mit musikalischen Einlagen und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm für gute Stimmung gesorgt. Insgesamt gehen die Organisatoren von etwa 22’000 Besucherinnen und Besucher am Volksfest aus.
 

Prachtfeuerwerk über Vaduz
Pünktlich zum Eindunkeln hat die Bergrettung Liechtenstein den Himmel zum Strahlen gebracht. So leuchteten die Berggipfel und die Krone auf Tuass kurz nach 21 Uhr ins Tal hinab. Den Höhepunkt des Tages bildete das Feuerwerk, welches bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für grosse Begeisterung sorgte. Die visuellen Effekte liessen den Himmel in spektakulärem Licht erstrahlen und sorgen für einen perfekten Abschluss des Staatsfeiertags 2023.
 

Friedlicher Staatsfeiertag
Insgesamt war der diesjährige Staatsfeiertag vom friedlichen Beisammensein geprägt. Dies wurde auch von der Landespolizei bestätigt. Aus polizeilicher Sicht gab es bis 22:30 Uhr keine nennenswerten Ereignisse zu vermelden.

 

Teilen
 

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
 

 

©2025 Liechtenstein Marketing