Neue Popup-Beizen am Liechtenstein-Weg
Über die Sommermonate hinweg erwartet die Gäste aus dem In- und Ausland ein neues Highlight am Liechtenstein-Weg. Zwei Popup-Beizen an einzigartigen Locations laden unterwegs zu Genuss, Entspannung und grossartigen Ausblicken ein.
Der Liechtenstein-Weg führt auf 75 Kilometern durch das ganze Fürstentum. Die erst kürzlich eröffnete Weitwanderweg verbindet alle Gemeinden des Landes und kann zu Fuss oder mit dem Bike erlebt wer-den. Neben den Restaurants, Museen und historischen Städten gibt es in diesem Sommer ein neues Highlight am Weg: Zwei Popup-Beizen verwöhnen die Besucher:innen temporär mit regionalen Genüssen an aussergewöhnlichen Locations.
Bier und Burger mit Burgblick
In Liechtensteins südlichster Gemeinde Balzers werden die Gäste mit Bier und Burgern verwöhnt. In ei-nem umgebauten original US-Schulbus serviert das Team der Prinzenbräu-Brauerei regionale Köstlichkei-ten direkt am Fuss der imposanten Burg Gutenberg. Der 1.4 Tonnen schwere Smoker auf dem die Burger gebraten werden trägt – passend zur herrschaftlichen Location – den Namen Prinzessin.
Kaffee mit Fünfländerblick
Auch in Planken, Liechtensteins kleinster Gemeinde, erwartet die Besucher:innen ein ganz spezieller Wegstopp. Der Granville Café-Truck steht dort von Mitte Juli bis Mitte August an einem der schönsten Aussichtspunkte des Liechtenstein-Wegs. Roman Eggenberger, Mitinitiant des Trucks hat sich vor einigen Jahren entschieden von Banker auf Barista «umzuschulen». Mit Blick auf das 5-Länder-Eck Schweiz, Deutschland, Österreich sowie Ober- und Unterland serviert er den Gästen lokal gerösteten Kaffee, feine Hanfprodukte aus regionalem Anbau und weitere Leckereien.
Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.tourismus.li/popupbeiz