6. Juli 2019
Lösungsorientierter „runder Tisch“ zum Schaukelpfad
Vertreter aller involvierten Parteien haben sich diese Woche zum „runden Tisch“ getroffen, um das weitere Vorgehen in Sachen Schaukelpfad zu besprechen. Der Austausch war sehr lösungsorientiert.
Vaduz – Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) in Sachen Schaukelpfad trafen sich diese Woche Vertreter und Vertreterinnen der LGU sowie der Strategiegruppe Berggebiet, um sich über das weitere Vorgehen zu beraten. Die Strategiegruppe wird demnach die vom VGH geforderten Unterlagen erarbeitet. Diese werden der bewilligungsgebenden Gemeinde Triesenberg und dem Amt für Umwelt als Beurteilungsbasis dienen, mit dem Ziel aufzuzeigen, ob und wie das Projekt „Schaukelpfad“ bewilligungsfähig gemäss Naturschutzgesetz ist. Beide Parteien bedanken sich für das lösungsorientierte Miteinander am „runden Tisch“ und werden auch weiterhin den Dialog pflegen. Neuerungen sind im Frühherbst zu erwarten.
Kontakt LGU Monika Gstöhl
Geschäftsführerin
00423 232 52 62
Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz
Kontakt Strategiegruppe Berggebiet
Dr. Marcello Scarnato
Verwaltungsrat / Mitglied der Strategiegruppe
00423 239 63 63
Liechtenstein Marketing
Kontakt LGU Monika Gstöhl
Geschäftsführerin
00423 232 52 62
Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz
Kontakt Strategiegruppe Berggebiet
Dr. Marcello Scarnato
Verwaltungsrat / Mitglied der Strategiegruppe
00423 239 63 63
Liechtenstein Marketing