Liechtenstein lanciert digitale Gästekarte
Ab Sommer 2025 setzt Liechtenstein Marketing einen neuen Akzent im Tourismus: die digitale Gästekarte. Dieses innovative Angebot steht allen Übernachtungsgästen zur Verfügung und bietet eine kostenfreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs im gesamten Fürstentum. Sie löst damit die Guest Mobility Card, welche als Pilotprojekt umgesetzt wurde, ab. Zusätzlich erhalten Gäste attraktive Rabatte bei ausgewählten Partnern. Weitere Details zu den inkludierten Vorteilen folgen in den kommenden Monaten.
Die Gästekarte ist ein weiterer Schritt, um Liechtenstein als modernen und nachhaltigen Tourismusstandort zu stärken. Sie ermöglicht es Reisenden, das Fürstentum bequem und umweltfreundlich zu entdecken, während sie von exklusiven Vorteilen profitieren. Integriert in den digitalen Reisebegleiter, steht die Gästekarte für ein Gästeerlebnis, das einfach, digital sowie umfassend ist – und damit ideal auf die Bedürfnisse der Reisenden von heute abgestimmt ist.
Parallel dazu wird auch der erfolgreiche Erlebnispass digitalisiert. Dieser bietet teils kostenlosen und teils vergünstigten Zugang zu zahlreichen Attraktionen wie dem Liechtensteinischen LandesMuseum, dem CityTrain und vielen weiteren Erlebnissen. Bereits vor der Reise können Gäste den digitalen Erlebnispass erwerben. Somit ist er eine ideale Ergänzung zur Gästekarte für all jene, die das Beste aus ihrem Aufenthalt herausholen möchten.
Mit der ständigen Weiterentwicklung des Gästeerlebnisses setzt Liechtenstein Marketing auf digitale Innovation und unterstreicht auch das Bekenntnis, Liechtenstein als attraktiven Tourismusstandort sowie als «hidden gem» im Herzen Europas noch stärker zu positionieren.