Liechtenstein an der grössten Tourismusfachmesse der Welt
Vom 4. bis 6. März 2025 präsentiert Liechtenstein Marketing das Fürstentum auf der grössten internationalen Reisemesse, der ITB Berlin. Im Fokus stehen die neue digitale Gästekarte sowie die Kombination von Outdoor- und Genuss-Reisen.
Derzeit trifft sich die Tourismusbranche der ganzen Welt in Berlin: Die ITB Berlin ist die grösste Fachmesse der internationalen Reisebranche. Über 90'000 Fachpersonen und Medienvertretende werden an den drei Messetagen erwartet. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem Liechtenstein mit dem «House of Liechtenstein» vor Ort ist und auch in diesem Jahr erweist sich die Miniatur-Version des Landtagsgebäudes als einen Blickfang, der zahlreiche Interessierte anlockt. Das Team von Liechtenstein Marketing knüpft wertvolle Kontakte und Kooperationen mit führenden Reiseanbietern, Medienschaffenden und interessierten Fachpersonen.
Liechtenstein-Empfang mit rund 50 Fachleuten
Gestern Abend fand der Liechtenstein-Empfang statt, bei welchem auch Vertreter der Liechtensteinischen Botschaft in Deutschland anwesend waren. «Liechtenstein ist das hidden gem in Europa. Abseits des Massentourismus wartet ein vielfältiges Angebot auf kleinstem Raum», eröffnete Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, den Liechtenstein-Empfang. Ulrike Charles stellte anschliessend die Highlights in diesem Jahr vor. Dazu gehört unter anderem der neue Meilenstein im Liechtensteiner Tourismus: Die neue digitale Gästekarte, welche ab dem Sommer im Einsatz sein wird. Dieses innovative Angebot wird allen Übernachtungsgästen zur Verfügung stehen und eine kostenfreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs innerhalb Liechtensteins bieten. Zusätzlich erhalten Gäste attraktive Rabatte bei ausgewählten Partnern.
Der Auftritt an der ITB in Berlin ist eine wichtige Präsenz, um Liechtenstein als eigenständiges Land mit zahlreichen Outdoor-, Familien- und Genusserlebnissen vorzustellen. Ausserdem bietet dies die Möglichkeit, das Fürstentum als sympathische Gastgeber bei Fachpersonen und Medien zu präsentieren.