Immobilienbefreite Hotel-Suiten starten mit 90% Auslastung in die Saison
Die Erfolgsgeschichte des immobilienbefreiten Konzepts «Null Stern - the only star is you» unter dem Namen «Zero Real Estate» geht weiter: Seit der Veröffentlichung der sieben neuen Suiten ohne Dach und Wände vor drei Wochen, geht die Meldung einmal mehr um die Welt. Fast kein Tag, ohne dass über das destinationsübergreifende Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Tourismus berichtet wird. Drei der Suiten waren innerhalb von 36 Stunden ausverkauft. Inzwischen sind vier Suiten ausgebucht. Nun ist es soweit: Der «Vorhang» für die kollektive «Performance» fällt. Die heutige Eröffnung findet zeitgleich um 18 Uhr auf Facebook statt. Jede Destination inszeniert eine kleine Situation aus ihrer Suite – ganz nach dem Motto: Gemeinsam individuell. Ab Morgen Mittwoch, 1. Juli, checken die ersten Gäste ein.
«Die Landschaft der Schweiz wird zur Tapete von Zimmern ohne Dach und Wände», so lautete die Vision 2016 von den «Null Stern»-Erfindern, als der Trend «Zurück zur Natur» noch marginal war. Diese Vision wird nun in den Ostschweizer Tourismus-Destinationen St.Gallen-Bodensee, Toggenburg, Heidiland, Appenzellerland AR, Thurgau, Schaffhauserland sowie Fürstentum Liechtenstein Realität. Das destinationsübergreifende Gebiet ist zum «Zero Real Estate»-Raum geworden. «Die Kunst hat den Tourismus positiv herausgefordert. Nun soll «Zero Real Estate» zu einer unverkennbaren und nachhaltigen Ostschweizer Tourismusmarke werden», so die Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin.
Fast ausgebucht
Von 363 möglichen Nächten sind Stand heute 324 Nächte verkauft. In folgenden Suiten sind noch vereinzelt Nächte verfügbar: Pinot Suite im Schaffhauserland; Ruebet Suite im St.Galler Thal und die Fürsten Suite im Fürstentum Liechtenstein. Vier Suiten sind bereits ausgebucht. Nicht ein Novum für das Angebot von Hotelzimmern ohne Dach und Wände. Das surreal anmutende Schlafen in einem «herausgerissenen» Hotelzimmer unter freiem Sternenhimmel ist gross und macht das aussergewöhnliche Erlebnis mit dem Spirit der modernen Butlerservice-Gastgeberkultur zum touristischen Abenteuer. Die Unlogik des künstlerischen Konzepts ist der Erfolg des Projekts. «Ein Hotelzimmer ohne Dach ist erfolgreicher, als ein Hotelzimmer mit Dach», so die augenzwinkernde These der Riklin-Brüder 2017, als die Warteliste für eine Übernachtung ohne Dach und Wände immer höher anstieg.
Virtuelle Eröffnung der sieben Suiten
Gemeinsam individuell: Heute um 18 Uhr findet eine zeitgleiche «Sendung» aus den sieben immobilienbefreiten Doppelzimmern ohne Dach und Wände statt. Jede Destination produzierte im Vorfeld ein kurzes Video, das die «Zero Real Estate»-Saison feierlich einläutet und so das «Fenster» zur Landschaft eröffnet. Die «Happenings» finden auf Facebook auf den jeweiligen Kanälen der Tourismus-Destinationen statt.
Appenzellerland AR: Thurgau Bodensee Tourismus:
https://www.facebook.com/ThurgauBodensee/
Toggenburg Tourismus: Ferienregion Heidiland:
https://www.facebook.com/heidiland/
Liechtenstein Marketing: https://www.facebook.com/FuerstentumLIE/
Schaffhauserland: St.Gallen-Bodensee Tourismus:
https://www.facebook.com/St.GallenBodensee/ Michelle Kranz, Geschäftsführerin Liechtenstein Marketing
«Die ZRE-Vision Ostschweiz / Liechtenstein kennt keine Grenzen. Keine Kantonsgrenzen – und auch keine Ländergrenzen. Gemeinsam begeistern wir die Welt mit dem eigentlich ganz einfachen Traum, unter freiem Himmel zu träumen. Das Projekt trifft den Puls unserer Zeit. Und ist gleichzeitig die beste Landeswerbung. Zu einer Zeit, in der der Tourismus gute Werbung gebrauchen kann.» Was ist «Zero Real Estate»?
«Zero Real Estate» ist ein Projekt, das aus dem bekannten Konzept «Null Stern – the only star ist you» (Landversion 2016) entstanden ist. Zwischen 2016 und 2017 wurde im Bündner Safiental und im Appenzellerland die Landversion in der Schweiz lanciert: «immobilienbefreite Hotelzimmer» ohne Wände und Dach. Nach diesen beiden erfolgreichen Sommersaisons haben die Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin sowie der Hotelexperte Daniel Charbonnier 2018 in Kooperation mit Toggenburg Tourismus die «Null Stern – the only star is you»-Coverversion (Adaption) «Zero Real Estate» ins Leben gerufen.
Die Marke «Zero Real Estate» ermöglicht es lokalen Tourismus-Destinationen, unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien (Lizenzbestimmungen), ihre eigene Interpretation eines immobilienbefreiten Hotelzimmers zu schaffen. «Es ist spannend für uns zu sehen, wie die Menschen einer Region den «Null Stern»-Spirit und die Idee der konsequenten Immobilienbefreiung verkörpern», sagen Frank und Patrik Riklin.
Nun haben sich sechs Tourismusdestinationen aus der Ostschweizer Region Toggenburg, Heidiland, St.Gallen-Bodensee, Appenzellerland AR, Thurgau, Schaffhauserland sowie das Fürstentum Liechtenstein exklusiv als Partner zusammengeschlossen, um die Marke «Zero Real Estate» für ihre jeweilige Region zu übernehmen. Jede Destination ist für die Umsetzung des immobilienbefreiten Zimmers selbst verantwortlich. Heute stehen über 9'000 Gäste auf der Warteliste, Tendenz steigend.