Future in Tourism – Nachwuchsförderung im Tourismus
Die Tourismusbranche lanciert die schweizweite Kampagne «Future in Tourism» zur Nachwuchsförderung von Fachkräften. Ziel ist es, junge Erwachsene und ihre Eltern, Laufbahnberatungen, Studierende und Quereinsteigerinnen und -einsteiger auf die vielfältigen und attraktiven Berufsprofile und -chancen im Tourismus aufmerksam zu machen, damit mehr sich für eine Ausbildung und den Berufseinstieg im Tourismus entscheiden. Die Kampagne steigert das Interesse für eine Ausbildung im Tourismus, unterstützt Studierende in der Vernetzung mit der Praxis und erleichtert den Einstieg in die touristische Berufswelt.
Liechtenstein Marketing ist einer von knapp 40 Arbeitgebenden, die sich daran beteiligen. Auch alle acht Höheren Fachschulen und Fachhochschulen der Schweiz mit einer Tourismusausbildung und der Verband Schweizer Tourismusmanager:innen nehmen an der Kampagne teil. Das Projekt wird massgeblich von Innotour unterstützt, dem Förderinstrument vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO.
Mit «Future in Tourism» setzt die Branche ein starkes Zeichen, um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken und die Zukunft des Tourismus in der Schweiz und in Liechtenstein nachhaltig zu sichern.
Mehr: future-in-tourism.ch