• Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Wettbewerbsformular Newsletter
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Wettbewerbsformular Newsletter
  • Marke Liechtenstein
    • Die Marke
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner werden
    • Unsere Markenpartner
      • Rechtsanwaltskanzlei Bergt & Partner AG
      • Kreativ Akademie
      • Liechtenstein Curling Association
      • Von Ev
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
⟶
⟵ zurück zur Übersicht
5. Oktober 2023

Erste 360-Grad-Panoramatafel Liechtensteins auf Sareis

Passend zum Start der Herbstferien steht seit heute die erste 360-Grad-Panoramatafel in Liechtenstein. Das neue Highlight befindet sich beim Aussichtspunkt Sareis. Besucherinnen und Besucher können sich nun über das eindrückliche Gipfel-Panorama informieren und sich in der umliegenden Bergwelt orientieren.

Erste 360-Grad-Panoramatafel Liechtensteins auf Sareis

Heute hat Liechtenstein seine erste 360-Grad-Panoramatafel erhalten. Die neue Tafel beinhaltet hilfreiche Informationen zur umliegenden Bergwelt und steht beim Aussichtspunkt Sareis, welcher man mit der Sareis-Sesselbahn ab Malbun und zu Fuss über wenige Treppenstufen erreichen kann. «Gerade rechtzeitig zu den Herbstferien können Besucherinnen und Besucher nicht nur das beeindruckende 360-Grad-Panorama auf die umliegende Bergwelt des Rätikon und die drei Länder Liechtenstein, die Schweiz und Österreich bestaunen, sondern sich gleich auch in der Rundumsicht orientieren», erklärt Urs Conrad, Produktentwickler Berggebiet bei Liechtenstein Marketing.

Über diese Aufwertung des beliebten Aussichtsberges freuen sich auch die Verantwortlichen der Bergbahnen Malbun AG. Robert Büchel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bergbahnen Malbun AG, sagt: «Mit der 360-Grad-Panoramatafel haben wir eine weitere Attraktivität, die wir unseren Gästen in der immer wichtig werdenden Sommer- und Herbstsaison bieten können.»

 

Aktivitäten für die schöne Herbstzeit

Da die neue Panoramatafel am Ausgangspunkt der überregional bekannten Mehrtageswanderung «Liechtensteiner Hüttentour auf der Route 66» sowie des beliebten Fürstin-Gina-Wegs liegt, eignet sie sich sowohl für Wanderungen wie auch für Ausflüge. Naturbegeisterte, einheimische und ausländische Gäste können einen Abstecher zur Panoramatafel mit beispielsweise einer abwechslungs- und lehrreichen Wanderung entlang des «Geologiepfads Malbun» oder mit der «Flower Walk»-App-Wanderung, welche Informationen zu wildwachsenden Pflanzenarten vermittelt, kombinieren. Weiter lädt nicht nur das schöne Herbstwetter ein, Zeit in den Bergen zu verbringen, sondern auch die im Oktober stattfindenden Aktivitäten wie beispielsweise Ponyreiten, Feuerworkshops oder Yogakurse im Freien.


https://tourismus.li/erlebnisse/willkommen-in-malbun/herbstwochenprogramm/

Teilen
 

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz

 

©2023 Liechtenstein Marketing