1. Liechtensteiner Markentag
Gemeinsam wachsen,
voneinander lernen.
Was verbinden Sie mit der Marke Liechtenstein? Für uns bedeutet sie beispielsweise Identifikation und Zugehörigkeit. Wir sind stolz darauf, die Marke Liechtenstein nach aussen zu tragen und möchten gemeinsam mit Ihnen zu neuem Wachstum aufbrechen. Ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Gästen, Live-Talks und Networking-Gelegenheiten erwartet Sie.
Ob Sie bereits die Strahlkraft der Marke Liechtenstein spüren und nutzen oder es für Sie bisher «nur» ein Logo war – wir freuen uns darauf, Sie am 1. Liechtensteiner Markentag willkommen zu heissen.
Dienstag, 21. März 2023 ab 13.45 Uhr
Liechtensteiner Braustube, Im alten Riet 156, 9494 Schaan
Peter Beck I Moderation
Mathias Ulrich I Liechtenstein Marketing
Marc Weymann I marc weymann design
Horst Schädler I Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Simon Schädler I Büro für Gebrauchsgraphik AG
Natascha Marxer I Liechtenstein Marketing
Roland Seger I Liechtensteinische Post AG
Lukas Bernardi I Liechtensteiner Brauhaus
Sylvia Feger I semper bonum
Nelly Kind I Liechtenkind AG
Cornelia Wolf I Hoi Laden
Gabriela Manser I Goba AG
Die Talk-Gäste

Peter Beck
Peter Beck ist mit seinem Unternehmen C hoch drei in den Bereichen Kommunikation und Beratung aktiv. Er gründete seine Unternehmen im Jahr 2020, nachdem er nach seinem Rechtsstudium seit 2002 in verschiedenen Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung tätig war.

Mathias Ulrich
Mathias Ulrich ist seit März 2022 Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing. Er war zuvor während sechs Jahren als stellvertretender Amtsvorsteher im Amt für Wirtschaft des Kantons Schwyz für den Tourismus und die Wirtschaftsförderung zuständig. Von 2013 bis 2016 verantwortete er die Kampagnen von Schweiz Tourismus in Nordamerika.

Marc Weymann
Marc Weymann lebt als Schriftgestalter und Typograf in London. Nach seiner Weiterbildung zum Typografischen Gestalter arbeitete er vier Jahre im Typeface Design Studio Dalton Maag. 2010 absolvierte er ein MA in Typeface Design an der University of Reading in England. Er arbeitet in unterschiedlichen Gestaltungsdisziplinen mit Fokus auf Schriftgestaltung und Typografie, Editorial Design, Signage und Corporate Design. Seit 2011 ist er Gastdozent an der Schule für Gestaltung St.Gallen.

Horst Schädler
Horst Schädler ist im Rahmen seiner Tätigkeit als Regierungssekretär Leiter der Regierungskanzlei, und vertritt Liechtenstein in internationalen Ausschüssen.

Simon Schädler
Simon Schädler ist Mitinhaber der Büro für Gebrauchsgraphik AG. Die Full-Service-Agentur ist spezialisiert auf die Bereiche Markenentwicklung, Design, Kommunikation und durfte während den letzten 12 Jahren eine Vielzahl an national und international tätigen Unternehmen und Organisationen erfolgreich begleiten. Die Agentur entwickelte in den letzten Jahren den Kultivierungsprozess der «Marke Liechtenstein» entscheidend mit.

Natascha Marxer
Natascha Marxer arbeitet seit 7 Jahren bei Liechtenstein Marketing (LM) und ist in ihrer aktuellen Funktion für die Markenstrategie und -entwicklung zuständig. Zuvor war sie u.a. als Projektleiterin für die Organisation und Durchführung des Staatsfeiertags verantwortlich und unterstützte die Marketing- und Kommunikations-aktivitäten bei Liechtenstein Marketing.

Lukas Bernardi
Lukas Bernardi ist seit 2022 Geschäftsführer der Liechtensteiner Brauhaus AG und leitete zuvor als Braumeister die Produktion der Brauerei. Bis 2019 arbeitete er für knapp 10 Jahre bei der Brennerei L. Psenner GmbH in Südtirol. Die Biere der Liechtensteiner Brauhaus AG wurden während den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet und neben traditionellen ober- und untergärigen Sorten werden auch Craft-Biere unter der Club-Bier-Linie angeboten.

Sylvia Feger
Sylvia Feger ist diplomierte Kräuterfachfrau und stellt seit 2019 in ihrer kleinen Manufaktur in Schaan Kräutersalze und Gewürzmischungen her. Ihre Vorliebe gilt dabei den heimischen Wild- und Gartenkräutern, die sie in liebevoller Handarbeit verarbeitet. Ein hohes Qualitäts-bewusstsein, viel Freude am kreativen Ausprobieren von jeglichen neuen Mischungen und tage- oder wochenlanges Herumtüfteln, um die Produkte besser und besser zu machen, begleiten sie durch ihren vielseitigen Alltag.

Nelly Kind
Nelly Kind-Häusler gründete 2013 das Unternehmen «Liechtenkind». Sie produziert mit ihrem Mann in Gamprin Naturseifen und Naturkosmetik mit hochwertigen, auch lokalen, Bio-Inhaltsstoffen in kreativen Verpackungen und bezeichnet sich selbst als «Mädchen für alles». Gemeinsam stellen sie «Kosmetik für Faule» her sowie individuelle Logoseifen und nachhaltige Werbegeschenke für Firmen und Private. Nelly Kind-Häusler war vor der Firmengründung während 10 Jahren bei ABC Software in Buchs Marketing Direktor Electronic Arts.

Cornelia Wolf
Cornelia ist Co-Gründerin vom «Hoi-Laden», Regionale Geschenke & Souvenir Boutique in Vaduz. Als Gestalterin liebt sie es Produkte für den Laden zu kreieren. Das macht ihr ebenso viel Freude wie der persönliche Kontakt mit der Kundschaft aus dem Land und der ganzen Welt. Die Werte „familiär, lokal und fair“ liegen ihr sehr am Herzen.

Gabriela Manser
Von 1999 bis 2022 führte Gabriela Manser gemeinsam mit dem Geschäftsleitungsteam die Goba AG in dritter Generation. Mit einer klaren Philosophie der Nachhaltigkeit entwickelte sich dieses KMU, das mittlerweile 70 Mitarbeitende beschäftigt und zu den kleinsten eigenständigen Mineralwasser-produzenten der Schweiz gehört. Seit März 2022 ist Goba Teil der F.G. Pfister Stiftung, bei der Gabriela Manser weiterhin als VR-Präsidentin und im Bereich Innovation mitwirkt.
Haben Sie Interesse an einer Markenpartnerschaft?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Erfahren Sie alles über die Markenpartnerschaft.
Erfahren Sie alles über die Landesmarke
Auf unserem Markenportal finden Sie alle Informationen und Daten über die Landesmarke.