• Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Wettbewerbsformular Newsletter
    • Insider-Tipps
  • Marke Liechtenstein
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte
De En
De En
  • Liechtenstein Marketing
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelles
    • Projekte
      • 50 Jahre IBK
    • Team
    • Verwaltungsrat
    • Offene Stellen
    • Newsletter abonnieren
    • Wettbewerbsformular Newsletter
    • Insider-Tipps
  • Marke Liechtenstein
    • Markenstrategie
    • Corporate Design
    • Markenpartner
      • Antragsformular
  • Medienportal
    • Basisinformationen
    • Medienreisen
    • Bildergalerie
    • Filmmaterial
    • Medienkontakte

Markenpartner
Kräfte bündeln, gegenseitig stärken

Einzelkämpfer sind stark, aber gemeinsam bewegen wir mehr! Nutzen Sie die Strahlkraft und Reputation der Marke Liechtenstein in der für Sie passenden Anwendungsform und stärken Sie Ihren Auftritt durch die Teilhabe an einem grösseren Ganzen.

⟶
  • Mehrwert für unsere Partner

    ⟶

    Wir bieten Ihnen eine attraktive Markenpartnerschaft mit einer internationalen Strahlkraft an. Sie profitieren von der Einbindung in unsere Marketingstrategie und wir binden Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in unsere Kundenbindungsmassnahmen ein. Werden Sie Teil von einem grösseren Ganzen.

    Die Marke Liechtenstein zeichnet sich durch starke Partnerschaften aus und so tragen auch Sie massgeblich zum Erfolg der Marke Liechtenstein bei. Indem Sie unsere Werte weitertragen, zahlen Sie mit Ihren Produkten und Dienstleistungen positiv auf das Image der Marke Liechtenstein ein.

    Somit profitiert jeder Partner von der Vielfalt innerhalb des Systems.

  • Anwendungsformen für Markenpartner

    ⟶

    Dabei sein! Es gibt drei Anwendungsformen für Markenpartner:

    Kernpartner
    Kernpartner verkörpern mit ihren Leistungen die Landesmarke. Die Wort-Bild-Marke der Kernpartner setzt sich zusammen aus dem Superzeichen sowie dem jeweiligen Markennamen. Der Landesname kommt im Markennamen immer vor, als Nomen oder als adjektiv (liechtensteinisch/e).

    Kernpartner_2021.png

    Partner
    Die Leistungen der Partner lädt die Marke durch ihre Präsenz auf. Partner laden mit ihren Leistungen im Gegenzug die Landesmarke auf. Beim Partnerauftritt gelangt ausschliesslich die Basisversion der Wort-Bild-Marke «Liechtenstein» zur Anwendung. Die Wort-Bild-Marke wird beim Partner so platziert, dass sie dessen Absender nicht konkurrenziert.

    Partner_2021.png

    Herkunftsauszeichnung
    Hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus dem Land bezeugen ihren Qualitätsanspruch sowie die Herkunft durch die Platzierung der Herkunftsauszeichnung der Landesmarke Liechtenstein. Die Nutzung der Auszeichnung ist an verbindliche, überprüfbare Vergabekriterien gebunden. Die Herkunftsauszeichnung setzt sich zusammen aus dem Superzeichen, der Leistungsbeschreibung (z. B. Produkt oder Innovation) sowie der Herkunftsbezeichnung Liechtenstein.

    Herkunftsauszeichnung_2021.png

     

    Corporate Design Markenpartner (pdf)

  • Vergabekriterien

    ⟶

    Für die Vergabe des einfachen, nicht exklusiven Nutzungs-Rechts der Landesmarke müssen seitens des Interessenten die Kriterien «Herkunft», «Qualität» sowie «Markenwerte/Image» zwingend erfüllt sein. 

    Herkunft
    Die Marke Liechtenstein ist eine geografische Herkunftsangabe, die auf das Land Liechtenstein hinweist. Dabei wird die Information weitergegeben, dass Liechtenstein bei dem entsprechenden Produkt (resp. Unternehmen oder Dienstleistung) eine wesentliche Rolle spielt. Der Firmensitz oder die Produktionsstätte muss sich zwingend in Liechtenstein befinden.

    Qualität
    Dem Kunden wird das Bild vermittelt, dass bei der Entwicklung und Herstellung bestimmte Beschaffenheits- und Qualitätskriterien beachtet wurden. Es ist unlauter, dem Produkt Eigenschaften zuzuschreiben, die es in Wirklichkeit nicht erfüllt. Es ist aus diesem Grund darauf zu achten, dass der Verbraucher durch die Kennzeichnung mit der Marke Liechtenstein nicht in die Irre geführt wird.

    Markenwerte/Image
    Produkte und Dienstleistungen des Markenverwenders müssen den Werten
    der Landesmarke Liechtenstein sowie von Liechtenstein Marketing entsprechen. Sie tragen zudem wesentlich zur positiven Wahrnehmung von Liechtenstein bei.

    Weitere Faktoren sind Kontaktgrössen, Marktrelevanz für Liechtenstein, Synergiepotenzial zu anderen Produkten/Anbietern und Nachhaltigkeit. 

  • Ihr Weg zur Marke

    ⟶

    Sind Sie interessiert an einer Partnerschaft oder möchten die Marke Liechtenstein für Ihre Zwecke nutzen? Der Prozess ist einfach! Kontaktieren Sie uns mit Angaben zu Ihrem Unternehmen oder Ihrem Produkt. Sollten Sie bereits ein konkretes Beispiel der Marken-Verwendung haben, so fügen Sie uns dies gerne an. Wir prüfen Ihren Antrag und besprechen mit Ihnen die Vorschriften zur Gestaltung und Anordnung der Marke. Nach positiver Prüfung unterzeichnen wir gemeinsam den erforderlichen Nutzungsvertrag.

     

    Zum Antragsformular

Kontakt

 

Natascha Marxer
Leiterin Marke Liechtenstein
marke(at)liechtenstein.li
+423 239 63 17

Liechtenstein Marketing

  • Liechtenstein Marketing
  • Marke Liechtenstein
  • Medienportal

Kontakt

Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30, 
9490 Vaduz, Liechtenstein
+423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

 


Impressum
Datenschutz

 

©2022 Liechtenstein Marketing