«Hoi Züri!»-Videokampange
Aufgrund der Grenzschliessungen wegen der Corona-Pandemie 2020 war Liechtenstein für Schweizer einige Zeit lang die einzige Ferienoption im Ausland. Deshalb hat Liechtenstein Marketing früh den Marketingfokus auf die Deutschschweiz gelegt. Über die Sommermonate wurde dabei ein starker Marketingfokus insbesondere auf die Region Zürich gelegt.
Ein integraler Bestandteil der Recovery-Tourismus-Kampagne 2020 von Liechtenstein Marketing war die Umsetzung einer Videokampagne mit Liechtenstein-Botschafterin Tina Weirather und dem Zürcher Moderator und Komiker Stefan Büsser. Die beiden Protagonisten besitzen einen sehr hohen Anteil an Followern auf ihren Social-Media-Kanälen, harmonieren als Duett ausgezeichnet und bringen eine Prise Humor in die Storyline. Stefan Büsser wurde explizit ausgewählt, weil er über einen sehr hohen Bekanntheitsgrad in der Region Zürich verfügt.

Storyline
Tina Weirather stellt ihre Lieblingsorte entlang des Liechtenstein-Weges per Video auf Ihren Social-Media-Kanälen vor. Stefan Büsser wird darauf aufmerksam, kommentiert diese Posts und wird kurzerhand von Tina eingeladen, um mit ihr vor Ort zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Diese Erlebnisse wurden mit Smartphone-Kameras gefilmt, damit die Wirkung möglichst authentisch war.
Weitere Informationen
Übersicht alle Videos
Video-Kampagne Kennzahlen
14 produzierte Videos
1'700 Mal wurden die Videos kommentiert.
140'000 Likes haben die Videos bekommen.
Die Videos wurden 2'600'000 Mal aufgerufen.
Erreichte Personen 5'100'000