03.05.2021
Am 30. April hat überraschend Blick TV das Fürstentum Liechtenstein besucht. Mit tollen Erlebnissen, offener Grenze und dem Schweizer Franken ist Liechtenstein die ideale…
28.04.2021
Die Arte-Sendung „Zu Tisch“ macht am 2. Mai Halt in Liechtenstein und erzählt die Geschichte des Rebelbolla-Clubs, der im Eschner Dorfzentrum auf einem kleinen Maisfeld Tüargga…
20.04.2021
Liechtenstein Marketing lud touristische Leistungsträger:innen aus Liechtenstein zu einer Info-Veranstaltung ein, in der über die geplanten Marketingaktivitäten sowie über den…
18.03.2021
Das Ernährungsfeld Vaduz ist eine der Attraktionen des 2021 stattfindenden «Bodensee Gartenjahr». Hierfür haben sich Partner aus allen vier Bodenseeländern zusammengeschlossen, um…
12.03.2021
Für die Bewerbung der kommenden Wintersaisons hat Liechtenstein Marketing im März 2021 an mehreren Drehtagen Content (Videos, Bilder) im Liechtensteiner Berggebiet produziert.
12.03.2021
Liechtenstein Marketing nahm vom 9. -12. März 2021 an der ITB Berlin NOW teil - der digitalen Meet-Up Messe der Reisebranche.
24.02.2021
„Sport ist nicht das Problem, sondern ein Teil der Lösung in der Pandemie“. Nach diesem Motto lancieren das aha-Liechtenstein, Schulsport Liechtenstein, die Stabsstelle für Sport…
09.02.2021
Liechtenstein feiert den «Schmutzigen Donnerstag»: mit einer knapp 12-stündigen Livesendung von 11.11 Uhr bis 22.22 Uhr wird die ganze Vielfalt der Fasnacht präsentiert.
18.01.2021
Lokal+Fair ist eine Initiative der Gemeinde Vaduz, dem ersten Fair Trade Town in Liechtenstein. Auch das Liechtenstein Center in Vaduz ist Teil der Initiative und bietet Produkte…
22.12.2020
Aufgrund Amtszeitbeschränkung treten per Ende Jahr zwei Verwaltungsräte von Liechtenstein Marke-ting ab. Corina Bühler und Klaus Risch waren VR-Mitglieder der «ersten Stunde».
20.12.2020
(Vaduz). Damit das Skigebiet Malbun weiterhin geöffnet bleiben kann und um die Hygienemassnahmen für die Gäste gewährleisten zu können, müssen die Bergbahnen Malbun ab dem…
01.12.2020
Vom 1. – 24. Dezember präsentieren im «Adventskalender Hüsle» vor dem Liechtenstein Center in Vaduz wechselnde Anbieter aus Liechtenstein ihre Produkte und Geschenkideen.
30.11.2020
Acht Liechtensteiner Museen öffnen während der Winterzeit nachts exklusiv ihre Türen. Mit „Nachts im Museum in Liechtenstein“ bietet sich die einmalige Möglichkeit, die…
25.11.2020
Die Covid-19-Fallzahlen in Liechtenstein sind nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Das exponentielle Wachstum konnte aufgrund der strikten Massnahmen aber verlassen werden.…
17.11.2020
Seit Anfang der Coronakrise steht «zemma» für die Solidarität der Bevölkerung mit dem heimischen Gewerbe und der Tourismusbranche in Liechtenstein. Auf das Weihnachtsgeschäft hin…
12.11.2020
Der in Malbun geplante Schaukelpfad kann im nächsten Frühsommer nun definitiv fertig gestellt werden. Die beiden Gemeinden Triesenberg und Vaduz haben die entsprechenden…
23.10.2020
Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen sieht sich die Regierung gezwungen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erneut zu verschärfen. Restaurants-,…
19.10.2020
Am 19. Oktober fand das 3. Tourismusforum Liechtenstein statt. Covid-19 und die «neue Normalität» wirkten sich auf die Event-Konzeption aus. So fand heuer der Anlass als «hybrider»…
16.10.2020
Zur Vorbereitung auf die Wintersaison 2020/2021 haben die Leistungsträger in Malbun (Bergbahnen, Schneesportschule sowie Gastro- und Hotelbetriebe) die besondere Lage diskutiert…